• sub_head_bn_03

Unternehmens-News

  • Wie erhält man einfach ein Zeitraffervideo?

    Ein Zeitraffervideo ist eine Videotechnik, bei der Einzelbilder langsamer aufgenommen als wiedergegeben werden. Dadurch entsteht die Illusion einer schnelleren Zeitverläufe, sodass der Betrachter Veränderungen wahrnimmt, die normalerweise allmählich in einem viel kürzeren Zeitraum erfolgen würden. Zeitraffervideos werden häufig verwendet, um...
    Mehr lesen
  • Anwendung von Zeitraffervideo

    Manche Nutzer wissen nicht, wie und wo die Zeitraffervideofunktion der D3N Infrarot-Wildkamera eingesetzt werden kann. Aktivieren Sie diese Funktion einfach im Menü der D3N Wildkamera, und die Kamera nimmt automatisch ein Zeitraffervideo auf. Zeitraffervideos haben eine große Reichweite.
    Mehr lesen
  • An alle Verbraucher

    An alle Verbraucher: Aktuelle Berichte haben gezeigt, dass mehrere Verbraucher Produkte der Marke „WELLTAR“ oder des WELLTAR-Modells gekauft haben. Wir möchten klarstellen, dass unser Unternehmen nie Produkte der Marke oder des Modells WELLTAR verkauft hat. Nach der Durchführung ...
    Mehr lesen
  • Warum ist die D30-Jagdkamera so beliebt?

    Die im Oktober auf der Hong Kong Electronics Fair vorgestellte Jagdkamera ROBOT D30 stieß bei den Kunden auf großes Interesse und führte zu einer dringenden Nachfrage nach Testmustern. Diese Beliebtheit ist vor allem auf zwei spannende neue Funktionen zurückzuführen, die sie auszeichnen.
    Mehr lesen
  • Welche ist die beste Vogelhäuschenkamera auf dem Markt?

    Welche ist die beste Vogelhäuschenkamera auf dem Markt?

    Beobachten Sie gerne Vögel in Ihrem Garten? Dann werden Sie diese neue Technologie – die Vogelkamera – lieben. Die Einführung von Vogelfutterkameras verleiht diesem Hobby eine neue Dimension. Mit einer Vogelfutterkamera können Sie Vögel beobachten und dokumentieren.
    Mehr lesen
  • Was sind die Unterschiede zwischen militärischen und zivilen Wärmebildkameras?

    Was sind die Unterschiede zwischen militärischen und zivilen Wärmebildkameras?

    Nachtsichtgeräte lassen sich in zwei Typen unterteilen: Röhren-Nachtsichtgeräte (herkömmliche Nachtsichtgeräte) und militärische Infrarot-Wärmebildkameras. Wir müssen den Unterschied zwischen diesen beiden Nachtsichtgeräten verstehen.
    Mehr lesen
  • Testbericht zum SE5200 Solarmodul

    Testbericht zum SE5200 Solarmodul

    Inhaltsverzeichnis Arten von Solarmodulen für Kamerafallen Vorteile von Solarmodulen für Kamerafallen In den letzten Jahren habe ich verschiedene Formen der Stromversorgung für Kamerafallen getestet, wie z. B. AA-Batterien verschiedener Typen, externe 6- oder 12-V-Batterien, 18650-Li-Ionen-Zellen und ...
    Mehr lesen